Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs 2024
49,00 €

Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

 

In den Warenkorb

Auf Lager
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Peter Lauer

Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs
2024

ausdrucksstark
komplex
würzig
✔ Klein 93+/100
✔ Weißwein | Riesling | Großes Gewächs | trocken
✔ ausdrucksstark, komplex, würzig
✔ Ein vielschichtiges Meisterwerk des Rieslings für Liebhaber von trockenen, ausdruckstarken Steinweinen!
i Winzerpreis

Bei uns zahlen Sie für die Saarweine denselben Preis wie direkt beim Weingut

i Verkauf in die Schweiz

Einkauf aus der Schweiz nur mit Angabe deutscher Lieferadresse möglich!

Sonderpreis49,00 €
Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei Ihnen

Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

65,33 € / l
Zu Favoriten hinzufügen
Über den Wein

Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs 2024 - ein vielschichtiges Meisterwerk des Rieslings!

Die Basis für dieses kraftvolle Große Gewächs bilden Trauben von einer steilen Felsklippe hoch über der Saar. Die Rebstöcke, 1912 gepflanzt – in der Blütezeit des Saarweins –, wurzeln tief im kargen Schieferboden. Die Erträge sind gering, doch jede einzelne Traube trägt die volle aromatische Essenz dieser einzigartigen Lage. Nach sorgfältiger Handlese werden die Beeren für einige Stunden auf der Maische belassen und anschließend sanft abgepresst. Der so gewonnene Most darf über Nacht sedimentieren, bevor der klare Saft am nächsten Morgen abgezogen und spontan in traditionellen Mosel-Fuderfässern vergoren wird. Heraus kommt ein trockener Riesling von großer Charaktertiefe und unverwechselbarem Profil.

Ausdrucksstarke, feinwürzige Nase mit reifem Kernnobst wie Birne, Apfelschale und Quitte mit dezenten exotischen Fruchtnoten von Galiamelonen. Dazu kommen ausgeprägt würzige Noten von weißem Pfeffer, Lorbeer, Ingwer und Anis, die mit Noten von feinster Salzbutter und einem Hauch Feuerstein verschmelzen. Am Gaumen zeigt der Wein große Tiefe, Konzentration und Harmonie. Eine kompakte, dicht verwobene Textur trifft auf strahlend-frische Salzigkeit, reife Säure und feinen Schmelz. Das ausgeprägt salzig-mineralische Rückgrat zieht in einen langen, steinig-rauchigen Abgang, der an hellen Tabak erinnert. Filigran, aber bestimmt, offenbart Schonfels 2024 schon jetzt seine Größe – ein Wein von großer Zukunft, der sich perfekt aus großen Burgundergläsern genießen lässt.

Mosel Fine Wines über Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs 2024:

"The 2024 Schonfels N°11, as it is referred to on the central part of the label (GG is written top left), is a fully bone-dry wine (with less than 1 g/l of residual sugar) made with fruit harvested on this steep south-east facing hill overseeing the Saar (legally part of the Ayler Kupp vineyard). This cask sample initially proves quite primary and intensely smoky, and only gradually reveals a refined nose of spices, herbal tea, smoke, ginger, white pepper, aniseed, and almond syrup. The wine has good presence and a light creamy texture, yet the finish is superbly focused and precise, with just a hint of presence and intensity. This is a superb GG in the making. 2029-2044" 91-94P

Zutaten:
Trauben, Konservierungsstoff: Sulfite, unter Schutzgasatmosphäre abgefüllt
100ml enthalten durchschnittlich
Brennwert: 288 kj / 69 kcal
Kohlenhydrate: 1,5 g
davon Zucker: 0,6 g
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Marius Klein
über: Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs 2024
"Peter Lauer Faß 11 Schonfels Riesling Großes Gewächs 2024 ist ein vielschichtiger Riesling, der seine ganze Tiefe erst nach und nach offenbart. Dieser Wein lädt zum Entdecken ein – perfekt an einem kalten, regnerischen Tag. Gönnen Sie sich ein gutes Buch, öffnen Sie die Flasche und genießen Sie den Wein Schluck für Schluck aus großen Burgundergläsern: Stück für Stück entfaltet er seine facettenreiche Persönlichkeit und überrascht immer wieder mit neuen Nuancen!"
93+ / 100
Food Pairing
Dieser Wein passt perfekt zu...
Lammfilet mit Rosmarin-kartoffeln
Gegrillte Dorade auf Ratatouille
Spaghetti mit Raddicchio-Gorgonzola-sauce
Peter Lauer
Peter Lauer / Ayl
KOLLEKTION DES JAHRES 2015 GAULT & MILLAU

Das Weingut Peter Lauer ist das jüngste Saar-Mitglied im VDP - 2013 wurde es endlich aufgenommen. Die Weine von Winzer und Kellermeister Florian Lauer gehören schon viel länger zur absoluten Gebietsspitze. Leicht und beschwingt bis hin zu höchst komplex und anspruchsvoll - Wein für Fortgeschrittene eben, wie er immer sagt.
zum Winzer
Produzent
Weingut Peter Lauer
Rebsorte(n)
Riesling
Jahrgang
2022
Qualitätsbezeichnung
Qualitätswein b. A.
Geschmack
trocken
Restsüße
6,5 g/l
Säuregehalt
6,9 g/l
Alkoholgehalt
13,0% vol.
Trinkfenster
2023-2043
Empfohlene Trinktemperatur
10-12°C
Dekantieren / Karaffieren
ja
Empfohlenes Glas
Zalto Burgund
Verschluss
Naturkorken
Gesetzliche Angaben
enthält Sulfite
Nettofüllmenge
0,75l
Klassifikation
VDP.GROSSES GEWÄCHS
Abfüllerinformationen
Weingut Peter Lauer
Triererstr. 49
54441 Ayl

Allgemein

Unsere Saarweine bieten wir Ihnen zu äußerst vorteilhaften Konditionen an. Bei uns zahlen Sie für diese Weine genau den gleichen Preis wie direkt vor Ort beim Weingut.

Unsere Auswahl an Weinen basiert vor allem darauf, dass sie unseren eigenen hohen Ansprüchen genügen und wir sie gerne für uns selbst auswählen würden. Mit über 50 Jahren Saarwein-Erfahrung kennen wir die Weine unserer Region wie unsere Westentasche. Im Laufe der Zeit haben sich unsere Partnerweingüter als äußerst zuverlässige Lieferanten von Spitzenweinen in unserem Sortiment etabliert. Wir sind jedoch stets bestrebt, unser Sortiment durch neue Entdeckungen zu erweitern, die uns begeistern. Egal, ob es sich um langjährige Partnerschaften handelt oder um aufregende Neuentdeckungen - jeder Jahrgang bringt neue Chancen und eröffnet uns die Möglichkeit, unser Sortiment für Sie zu optimieren.

Ja natürlich - wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um Ihre offenen Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unser Wissen über Saarweine mit Ihnen zu teilen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vinothek-der-saar.de oder rufen Sie an unter: +49 6581 988613.

Wenn Sie Ihren gewünschten Wein nicht über unsere Suchfunktion oder Kategorien finden können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Sie können uns direkt eine Nachricht per Mail an info@vinothek-der-saar.de senden oder uns unter +49 6581 988613 anrufen.

Nein, eine Registrierung ist für eine Bestellung nicht erforderlich. Dennoch bietet ein Kundenkonto einige Vorteile, darunter das Anlegen einer Wunschliste und die Übersicht über Ihre letzten Bestellungen. Sie können sich hier kostenlos registrieren.

Versand

Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 6,90 €. Ab 120 € Bestellwert ist der Versand für Sie kostenlos. 

Die Versandkosten ins europäische Ausland sind abweichend:

Luxemburg
13,90 € (per package)

Belgien, Niederlande
14,90 € (per package)

Österreich, Slowenien
17,90 € (per package)

Italien
19,90 € (per package)

Frankreich, Spanien
23,90 € (per package)

Ihre Bestellung wird spätestens am nächsten Werktag mit UPS aus unserem Lager in Ockfen (Rheinland-Pfalz) versendet. Innerhalb Deutschlands sollte Ihr Paket also binnen 2-3 Werktagen bei Ihnen sein. Häufig erfolgt die Lieferung schon am nächsten Werktag.

Die Versanddauer ins europäische Ausland ist abweichend:

Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich
3 - 5 Werktage

Italien, Slowenien, Spanien, Tschech. Rep.
5 - 7 Werktage

Standardmäßig versenden wir unsere Weine mit UPS. Wenn Sie die Lieferung durch einen anderen Versanddienstleister oder per Express-Versand wünschen, fragen Sie uns bitte an und wir informieren Sie über die zusätzlich anfallenden Gebühren.

Wir liefern in folgende Länder:

Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Tschech. Rep., Italien, Spanien.

Der Versand in andere Länder ist auf Anfrage möglich.

Indem Sie Bestellungen in 3er-Einheiten aufgeben (z. B. 1, 3, 6, 9, 12, 15, 18 Flaschen), unterstützen Sie uns dabei, Verpackungsmaterial und Transportkapazitäten effizient zu nutzen. Unser größter Versandkarton fasst 18 Flaschen. Es ist jedoch nicht erforderlich, sich strikt an diese Verpackungsgrößen zu halten. Sie können beliebig viele Flaschen bestellen.

Selbst bei einer einzigen Flasche können Sie bei uns bestellen, ohne dass ein Mindestbestellwert erforderlich ist.

Egal ob Geschäftsreise, Urlaub oder sonstige Termine - schnell kommt mal etwas dazwischen und man kann die gewünschte Bestellung nicht entgegennehmen. Wenn Sie sich dennoch die besonders gefragten Weine sichern wollen, schließen Sie Ihre Bestellung ab und hinterlassen uns im Kommentar-Feld eine Notiz, ab welchem Datum Sie die Weine in Empfang nehmen können. Dann werden wir den Versand entsprechend terminieren.

Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Saarweine in bestmöglichen Zustand bei Ihnen ankommen. Daher behalten wir im Hochsommer und Winter vor dem Versand grundsätzlich die Temperaturen im Auge und versenden die Weine erst, wenn es die Temperaturen wieder gefahrlos zulassen. Wenn Sie dennoch einen sofortigen Versand (auf eigene Gefahr) wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Notiz ins Kommentar-Feld.

Zahlung

Neben Vorkasse, PayPal und Kreditkarte (VISA / Mastercard) steht Ihnen auch der Rechnungskauf mit Klarna zur Auswahl. Stammkunden können bei uns natürlich auch auf Rechnung bestellen.

Gerne bieten wir unseren Geschäftskunden im Ausland die Bestellung als "Steuerfreie innergemeinschaftliche
Lieferung gem. § 4 in Verbindung mit § 6a UStG" an. Bestellen Sie hierzu die gewünschten Weine ganz normal im Shop (Ihnen werden die regulären Brutto-Preise angezeigt) und geben im Warenkorb unter "Hinweis zur Bestellung" Ihre Umsatzsteuer-ID an. Schließen Sie nun den Kaufprozess ab und wählen als Zahlungsart "Rechnung" aus. Nach erfolgreicher Prüfung der USt-IdNr. werden wir Ihre Rechnung nachträglich ohne deutsche Mehrwertsteuer ausstellen und Ihnen zusammen mit der Gelangensbestätigung zusenden. Die Gelangensbestätigung dokumentiert den Erhalt der Waren im Ausland und muss unterschrieben an unsere E-Mail-Adresse info@vinothek-der-saar.de zurückgesendet werden.

Rückgabe und Erstattung

Wenn Sie einen Korkgeschmack feststellen, bewahren Sie bitte den Korken auf und kontaktieren Sie uns. Nach Absprache können Sie den Korken dann an unsere Adresse in Saarburg senden. Wir werden den Fall überprüfen, das Weingut informieren und Ihnen dann die betroffene Flasche ersetzen.

Sollte der Wein bei der Lieferung beschädigt ankommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden den Schaden mit UPS klären und entweder eine Ersatzlieferung für Sie arrangieren oder Ihnen eine Gutschrift ausstellen.

Falls die UPS-Sendungsverfolgung abbricht und Ihre Lieferung verloren geht, werden wir eine Untersuchung einleiten, um das Problem zu lösen. Bitte zögern Sie nicht, uns in diesem Fall zu kontaktieren.

Falls sich ein falscher Wein in Ihrer Lieferung befindet, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, welcher Wein fehlt und welcher stattdessen geliefert wurde. Wir werden dann den Versand des richtigen Weins arrangieren und mit Ihnen besprechen, ob Sie die falsche Flasche zurücksenden möchten oder ob Sie sie behalten möchten, wofür wir Ihnen gerne ein Angebot machen.

Bei den durchsichtigen Kristallen in Ihrem Wein handelt es sich um Weinstein. Diese Kristalle entstehen durch die Kristallisation von Kaliumbitartrat, einem natürlichen Bestandteil von Wein, der sich während des Reifungsprozesses bilden kann. Weinsteinkristalle sind vollkommen harmlos und haben keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Weins. Sie können die Kristalle einfach absinken lassen und vorsichtig ausschenken, oder durch Dekantieren entfernen.

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehen