
Von Othegraven Sommerwein Rosé trocken 2024 ist die neueste Kreation aus dem Hause von Othegraven und weiß auf Anhieb voll zu überzeugen!
Dieser wunderbare Rosé war bislang exklusiv auf dem hauseigenen Hoffest „Von Othegraven ROCKT!“ erhältlich und wurde dort stets im Handumdrehen ausgetrunken. Angesichts der großen Nachfrage entschloss sich Kellermeister Swen Klinger, im Jahrgang 2024 eine größere Menge zu produzieren – schließlich wäre es zu schade, wenn dieser Wein nicht auch einer breiteren Zahl von Weinliebhabern zugänglich wäre. Die Trauben stammen aus Parzellen in der VDP.GROSSEN LAGE Wiltinger Kupp – teils aus eigenen Weinbergen, teils von befreundeten Winzern zugekauft. Ende September wurden sie von Hand gelesen, kurz auf der Kelter angequetscht und sofort abgepresst, um die schöne lachsrosa Farbe zu erhalten. Der so gewonnene Most wurde dann spontan mit natürlichen Hefen im Edelstahltank vergoren. Das Ergebnis ist ein seriöser, harmonisch trockener Rosé mit feiner Schieferwürze.
In einem zarten Lachsrosa präsentiert sich dieser Rosé, noch durchzogen von einer deutlich wahrnehmbaren Kohlensäure, die ihm eine lebendige Frische verleiht. Das Bukett ist feinduftig und eröffnet sich mit zarten Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und rotbackigen Äpfeln, begleitet von einer reifen Pfirsichnote. Hinzu kommen Nuancen von roten Johannisbeeren, zart florale Akzente und eine kühl-rauchige Schiefermineralität, die dem Duft eine faszinierende Tiefe und Komplexität verleihen. Am Gaumen zeigt sich der Wein erfrischend saftig, mit einem feinen Säurezug, der ihn angenehm lebendig macht. Ein zart angedeuteter Schmelz und eine dezente Fruchtsüße sorgen für Harmonie und eine ausgezeichnete Struktur. Der Abgang ist lang und animierend, mit wiederkehrenden Fruchtnoten, die den Genuss noch lange nachklingen lassen.

über: Von Othegraven Sommerwein Rosé trocken 2024


Weinstraße 1
54441 Kanzem
Haben Sie noch Fragen?
FAQ
Allgemein
Unsere Saarweine bieten wir Ihnen zu äußerst vorteilhaften Konditionen an. Bei uns zahlen Sie für diese Weine genau den gleichen Preis wie direkt vor Ort beim Weingut.
Unsere Auswahl an Weinen basiert vor allem darauf, dass sie unseren eigenen hohen Ansprüchen genügen und wir sie gerne für uns selbst auswählen würden. Mit über 50 Jahren Saarwein-Erfahrung kennen wir die Weine unserer Region wie unsere Westentasche. Im Laufe der Zeit haben sich unsere Partnerweingüter als äußerst zuverlässige Lieferanten von Spitzenweinen in unserem Sortiment etabliert. Wir sind jedoch stets bestrebt, unser Sortiment durch neue Entdeckungen zu erweitern, die uns begeistern. Egal, ob es sich um langjährige Partnerschaften handelt oder um aufregende Neuentdeckungen - jeder Jahrgang bringt neue Chancen und eröffnet uns die Möglichkeit, unser Sortiment für Sie zu optimieren.
Ja natürlich - wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um Ihre offenen Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unser Wissen über Saarweine mit Ihnen zu teilen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vinothek-der-saar.de oder rufen Sie an unter: +49 6581 988613.
Wenn Sie Ihren gewünschten Wein nicht über unsere Suchfunktion oder Kategorien finden können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Sie können uns direkt eine Nachricht per Mail an info@vinothek-der-saar.de senden oder uns unter +49 6581 988613 anrufen.
Nein, eine Registrierung ist für eine Bestellung nicht erforderlich. Dennoch bietet ein Kundenkonto einige Vorteile, darunter das Anlegen einer Wunschliste und die Übersicht über Ihre letzten Bestellungen. Sie können sich hier kostenlos registrieren.
Versand
Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 6,90 €. Ab 120 € Bestellwert ist der Versand für Sie kostenlos.
Die Versandkosten ins europäische Ausland sind abweichend:
Luxemburg
13,90 € (per package)
Belgien, Niederlande
14,90 € (per package)
Österreich, Slowenien
17,90 € (per package)
Italien
19,90 € (per package)
Frankreich, Spanien
23,90 € (per package)
Ihre Bestellung wird spätestens am nächsten Werktag mit UPS aus unserem Lager in Ockfen (Rheinland-Pfalz) versendet. Innerhalb Deutschlands sollte Ihr Paket also binnen 2-3 Werktagen bei Ihnen sein. Häufig erfolgt die Lieferung schon am nächsten Werktag.
Die Versanddauer ins europäische Ausland ist abweichend:
Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich
3 - 5 Werktage
Italien, Slowenien, Spanien, Tschech. Rep.
5 - 7 Werktage
Standardmäßig versenden wir unsere Weine mit UPS. Wenn Sie die Lieferung durch einen anderen Versanddienstleister oder per Express-Versand wünschen, fragen Sie uns bitte an und wir informieren Sie über die zusätzlich anfallenden Gebühren.
Wir liefern in folgende Länder:
Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Tschech. Rep., Italien, Spanien.
Der Versand in andere Länder ist auf Anfrage möglich.
Indem Sie Bestellungen in 3er-Einheiten aufgeben (z. B. 1, 3, 6, 9, 12, 15, 18 Flaschen), unterstützen Sie uns dabei, Verpackungsmaterial und Transportkapazitäten effizient zu nutzen. Unser größter Versandkarton fasst 18 Flaschen. Es ist jedoch nicht erforderlich, sich strikt an diese Verpackungsgrößen zu halten. Sie können beliebig viele Flaschen bestellen.
Selbst bei einer einzigen Flasche können Sie bei uns bestellen, ohne dass ein Mindestbestellwert erforderlich ist.
Egal ob Geschäftsreise, Urlaub oder sonstige Termine - schnell kommt mal etwas dazwischen und man kann die gewünschte Bestellung nicht entgegennehmen. Wenn Sie sich dennoch die besonders gefragten Weine sichern wollen, schließen Sie Ihre Bestellung ab und hinterlassen uns im Kommentar-Feld eine Notiz, ab welchem Datum Sie die Weine in Empfang nehmen können. Dann werden wir den Versand entsprechend terminieren.
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Saarweine in bestmöglichen Zustand bei Ihnen ankommen. Daher behalten wir im Hochsommer und Winter vor dem Versand grundsätzlich die Temperaturen im Auge und versenden die Weine erst, wenn es die Temperaturen wieder gefahrlos zulassen. Wenn Sie dennoch einen sofortigen Versand (auf eigene Gefahr) wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Notiz ins Kommentar-Feld.
Zahlung
Neben Vorkasse, PayPal und Kreditkarte (VISA / Mastercard) steht Ihnen auch der Rechnungskauf mit Klarna zur Auswahl. Stammkunden können bei uns natürlich auch auf Rechnung bestellen.
Gerne bieten wir unseren Geschäftskunden im Ausland die Bestellung als "Steuerfreie innergemeinschaftliche
Lieferung gem. § 4 in Verbindung mit § 6a UStG" an. Bestellen Sie hierzu die gewünschten Weine ganz normal im Shop (Ihnen werden die regulären Brutto-Preise angezeigt) und geben im Warenkorb unter "Hinweis zur Bestellung" Ihre Umsatzsteuer-ID an. Schließen Sie nun den Kaufprozess ab und wählen als Zahlungsart "Rechnung" aus. Nach erfolgreicher Prüfung der USt-IdNr. werden wir Ihre Rechnung nachträglich ohne deutsche Mehrwertsteuer ausstellen und Ihnen zusammen mit der Gelangensbestätigung zusenden. Die Gelangensbestätigung dokumentiert den Erhalt der Waren im Ausland und muss unterschrieben an unsere E-Mail-Adresse info@vinothek-der-saar.de zurückgesendet werden.
Rückgabe und Erstattung
Wenn Sie einen Korkgeschmack feststellen, bewahren Sie bitte den Korken auf und kontaktieren Sie uns. Nach Absprache können Sie den Korken dann an unsere Adresse in Saarburg senden. Wir werden den Fall überprüfen, das Weingut informieren und Ihnen dann die betroffene Flasche ersetzen.
Sollte der Wein bei der Lieferung beschädigt ankommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden den Schaden mit UPS klären und entweder eine Ersatzlieferung für Sie arrangieren oder Ihnen eine Gutschrift ausstellen.
Falls die UPS-Sendungsverfolgung abbricht und Ihre Lieferung verloren geht, werden wir eine Untersuchung einleiten, um das Problem zu lösen. Bitte zögern Sie nicht, uns in diesem Fall zu kontaktieren.
Falls sich ein falscher Wein in Ihrer Lieferung befindet, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, welcher Wein fehlt und welcher stattdessen geliefert wurde. Wir werden dann den Versand des richtigen Weins arrangieren und mit Ihnen besprechen, ob Sie die falsche Flasche zurücksenden möchten oder ob Sie sie behalten möchten, wofür wir Ihnen gerne ein Angebot machen.
Bei den durchsichtigen Kristallen in Ihrem Wein handelt es sich um Weinstein. Diese Kristalle entstehen durch die Kristallisation von Kaliumbitartrat, einem natürlichen Bestandteil von Wein, der sich während des Reifungsprozesses bilden kann. Weinsteinkristalle sind vollkommen harmlos und haben keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Weins. Sie können die Kristalle einfach absinken lassen und vorsichtig ausschenken, oder durch Dekantieren entfernen.
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet