Unterlind Brauneberger Juffer Kabinett 2023
29,90 €

Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

 

In den Warenkorb

Auf Lager
Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
Unterlind

Unterlind Brauneberger Juffer Kabinett
2023

animierend
vollmundig
saftig
✔ Klein 93+/100
✔ Weißwein | Riesling | Lagenwein | fruchtig
✔ animierend, vollmundig, saftig
✔ Tiefgründiger Bilderbuch-Kabinett der Extraklasse!
i Winzerpreis

Bei uns zahlen Sie für die Saarweine denselben Preis wie direkt beim Weingut

i Verkauf in die Schweiz

Einkauf aus der Schweiz nur mit Angabe deutscher Lieferadresse möglich!

Sonderpreis29,90 €
Ausverkauft

Inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

39,87 € / l
Zu Favoriten hinzufügen
In Subskription erhältlich! E-Mail an info@vinothek-der-saar.de
Über den Wein

Unterlind Brauneberger Juffer Kabinett 2023 - tiefgründiger Bilderbuch-Kabinett der Extraklasse!

Der Name Brauneberger Juffer hat in der Weinwelt einen klangvollen Ruf, nicht zuletzt durch die herausragenden Rieslinge von Fritz Haag und Schloss Lieser. Diese beeindruckende VDP. GROSSE LAGE, perfekt nach Süden ausgerichtet und direkt an der Mosel gelegen, erstreckt sich von 110 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel bis hin zum bewaldeten Bergrücken, der einen atemberaubenden Blick über das Moseltal und den angrenzenden Hunsrück bietet. Seit über 2.000 Jahren wird in diesem rund 30 Hektar großen Spitzenweinberg Weinbau betrieben. Historische Aufzeichnungen belegen, dass bereits die Römer die außergewöhnliche Qualität der Juffer-Weine schätzten und den Berg aufgrund des exzellenten Geschmacks der dort produzierten Weine „Dulcis mons“ – „süßer Berg“ – nannten. Im 18. Jahrhundert ging die gesamte Lage in den Besitz dreier unverheirateter Schwestern über, die im lokalen Dialekt als „Juffern“ bezeichnet wurden – und so entstand der Name Brauneberger Juffer. Winzer Heiner Bollig bewirtschaftet die alten Riesling-Reben auf dem verwitterten Devonschieferboden. Wegen der extremen Hangneigung von 60-75% können nur wenige Arbeiten wie Pflügen und Spritzen mechanisch durchgeführt werden. Die Trauben werden daher ausschließlich von Hand geerntet, um die höchste Qualität zu garantieren. Am Erntetag werden sie behutsam gepresst und spontan in kühlen Edelstahltanks vergoren. Ergebis ist ein spannungsgeladener Kabinett mit Tiefgang:

Im Glas zeigt sich der Kabinett frisch und zitrusfruchtbetont, mit intensiven Aromen von Grapefruit, Williams-Birne und einem Hauch Aprikose, ergänzt durch tiefgründige Noten von kaltem Rauch und Wiesenkräutern. Am Gaumen entfaltet der Wein eine beeindruckende Spannung, getragen von präziser Säure und feiner Mineralität. Er wirkt äußerst elegant, mit einer zarten salzig-mineralischen Note und einer saftigen Frische im Nachhall, der lange und aromatisch nachklingt. Wird grandios reifen.

In Subskription erhältlich! E-Mail an info@vinothek-der-saar.de
Gerlinde Klein
über: Unterlind Brauneberger Juffer Kabinett 2023
"Unterlinds Brauneberger Juffer Kabinett 2023 bringt die typische Handschrift seiner legendären Herkunft eindrucksvoll ins Glas. Zugänglich und charmant öffnet er sich mit feinem Duft nach reifen Zitrusfrüchten und saftigem Steinobst. Am Gaumen überzeugt er mit einem lebendigen Spiel aus Süße und Säure, exzellenter Balance und animierender Spannung. Dazu kommen eine feine Komplexität und ein langer, eleganter Nachhall. Ein genussvoller Kabinett mit echtem Suchtpotenzial!"
93+ / 100
Food Pairing
Dieser Wein passt perfekt zu...
Sushi
Vietnamesi-sche Sommer-rollen
Thai Curry auf Jasminreis
Weingut Unterlind
Weingut Unterlind
Das Weingut Unterlind aus Trittenheim ist das neueste Projekt von Heiner Bollig, seines Zeichens Kellermeister im weltberühmten Saar-Weingut Egon Müller und seiner Frau Veronika Bollig-Lintner. In den familieneigenen Weinbergen, allesamt weltberühmte Spitzenlagen der Mittelmosel wie Brauneberger Juffer, Brauneberger Juffer-Sonnenuhr, Trittenheimer Apotheke und Leiwener Laurentiuslay, entstehen klassische restsüße Spitzenrieslinge, deren große Klasse an die legendären Scharzhofberger Weine erinnern.
zum Winzer
Produzent
Weingut Unterlind
Rebsorte(n)
Riesling
Jahrgang
2022
Qualitätsbezeichnung
Prädikatswein (Kabinett)
Geschmack
fruchtig
Restsüße
41,4 g/l
Säuregehalt
9,3 g/l
Alkoholgehalt
8,5% vol.
Trinkfenster
2023-2043
Empfohlene Trinktemperatur
8-10°C
Dekantieren / Karaffieren
nein
Empfohlenes Glas
Zalto Universal
Verschluss
Naturkorken
Gesetzliche Angaben
enthält Sulfite
Nettofüllmenge
0,75l
Klassifikation
Lagenwein
Abfüllerinformationen
Weingut Unterlind
Clemensstraße 2
54349 Trittenheim

Allgemein

Unsere Saarweine bieten wir Ihnen zu äußerst vorteilhaften Konditionen an. Bei uns zahlen Sie für diese Weine genau den gleichen Preis wie direkt vor Ort beim Weingut.

Unsere Auswahl an Weinen basiert vor allem darauf, dass sie unseren eigenen hohen Ansprüchen genügen und wir sie gerne für uns selbst auswählen würden. Mit über 50 Jahren Saarwein-Erfahrung kennen wir die Weine unserer Region wie unsere Westentasche. Im Laufe der Zeit haben sich unsere Partnerweingüter als äußerst zuverlässige Lieferanten von Spitzenweinen in unserem Sortiment etabliert. Wir sind jedoch stets bestrebt, unser Sortiment durch neue Entdeckungen zu erweitern, die uns begeistern. Egal, ob es sich um langjährige Partnerschaften handelt oder um aufregende Neuentdeckungen - jeder Jahrgang bringt neue Chancen und eröffnet uns die Möglichkeit, unser Sortiment für Sie zu optimieren.

Ja natürlich - wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um Ihre offenen Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unser Wissen über Saarweine mit Ihnen zu teilen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vinothek-der-saar.de oder rufen Sie an unter: +49 6581 988613.

Wenn Sie Ihren gewünschten Wein nicht über unsere Suchfunktion oder Kategorien finden können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Sie können uns direkt eine Nachricht per Mail an info@vinothek-der-saar.de senden oder uns unter +49 6581 988613 anrufen.

Nein, eine Registrierung ist für eine Bestellung nicht erforderlich. Dennoch bietet ein Kundenkonto einige Vorteile, darunter das Anlegen einer Wunschliste und die Übersicht über Ihre letzten Bestellungen. Sie können sich hier kostenlos registrieren.

Versand

Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 6,90 €. Ab 120 € Bestellwert ist der Versand für Sie kostenlos. 

Die Versandkosten ins europäische Ausland sind abweichend:

Luxemburg
13,90 € (per package)

Belgien, Niederlande
14,90 € (per package)

Österreich, Slowenien
17,90 € (per package)

Italien
19,90 € (per package)

Frankreich, Spanien
23,90 € (per package)

Ihre Bestellung wird spätestens am nächsten Werktag mit UPS aus unserem Lager in Ockfen (Rheinland-Pfalz) versendet. Innerhalb Deutschlands sollte Ihr Paket also binnen 2-3 Werktagen bei Ihnen sein. Häufig erfolgt die Lieferung schon am nächsten Werktag.

Die Versanddauer ins europäische Ausland ist abweichend:

Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich
3 - 5 Werktage

Italien, Slowenien, Spanien, Tschech. Rep.
5 - 7 Werktage

Standardmäßig versenden wir unsere Weine mit UPS. Wenn Sie die Lieferung durch einen anderen Versanddienstleister oder per Express-Versand wünschen, fragen Sie uns bitte an und wir informieren Sie über die zusätzlich anfallenden Gebühren.

Wir liefern in folgende Länder:

Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Tschech. Rep., Italien, Spanien.

Der Versand in andere Länder ist auf Anfrage möglich.

Indem Sie Bestellungen in 3er-Einheiten aufgeben (z. B. 1, 3, 6, 9, 12, 15, 18 Flaschen), unterstützen Sie uns dabei, Verpackungsmaterial und Transportkapazitäten effizient zu nutzen. Unser größter Versandkarton fasst 18 Flaschen. Es ist jedoch nicht erforderlich, sich strikt an diese Verpackungsgrößen zu halten. Sie können beliebig viele Flaschen bestellen.

Selbst bei einer einzigen Flasche können Sie bei uns bestellen, ohne dass ein Mindestbestellwert erforderlich ist.

Egal ob Geschäftsreise, Urlaub oder sonstige Termine - schnell kommt mal etwas dazwischen und man kann die gewünschte Bestellung nicht entgegennehmen. Wenn Sie sich dennoch die besonders gefragten Weine sichern wollen, schließen Sie Ihre Bestellung ab und hinterlassen uns im Kommentar-Feld eine Notiz, ab welchem Datum Sie die Weine in Empfang nehmen können. Dann werden wir den Versand entsprechend terminieren.

Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Saarweine in bestmöglichen Zustand bei Ihnen ankommen. Daher behalten wir im Hochsommer und Winter vor dem Versand grundsätzlich die Temperaturen im Auge und versenden die Weine erst, wenn es die Temperaturen wieder gefahrlos zulassen. Wenn Sie dennoch einen sofortigen Versand (auf eigene Gefahr) wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Notiz ins Kommentar-Feld.

Zahlung

Neben Vorkasse, PayPal und Kreditkarte (VISA / Mastercard) steht Ihnen auch der Rechnungskauf mit Klarna zur Auswahl. Stammkunden können bei uns natürlich auch auf Rechnung bestellen.

Gerne bieten wir unseren Geschäftskunden im Ausland die Bestellung als "Steuerfreie innergemeinschaftliche
Lieferung gem. § 4 in Verbindung mit § 6a UStG" an. Bestellen Sie hierzu die gewünschten Weine ganz normal im Shop (Ihnen werden die regulären Brutto-Preise angezeigt) und geben im Warenkorb unter "Hinweis zur Bestellung" Ihre Umsatzsteuer-ID an. Schließen Sie nun den Kaufprozess ab und wählen als Zahlungsart "Rechnung" aus. Nach erfolgreicher Prüfung der USt-IdNr. werden wir Ihre Rechnung nachträglich ohne deutsche Mehrwertsteuer ausstellen und Ihnen zusammen mit der Gelangensbestätigung zusenden. Die Gelangensbestätigung dokumentiert den Erhalt der Waren im Ausland und muss unterschrieben an unsere E-Mail-Adresse info@vinothek-der-saar.de zurückgesendet werden.

Rückgabe und Erstattung

Wenn Sie einen Korkgeschmack feststellen, bewahren Sie bitte den Korken auf und kontaktieren Sie uns. Nach Absprache können Sie den Korken dann an unsere Adresse in Saarburg senden. Wir werden den Fall überprüfen, das Weingut informieren und Ihnen dann die betroffene Flasche ersetzen.

Sollte der Wein bei der Lieferung beschädigt ankommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden den Schaden mit UPS klären und entweder eine Ersatzlieferung für Sie arrangieren oder Ihnen eine Gutschrift ausstellen.

Falls die UPS-Sendungsverfolgung abbricht und Ihre Lieferung verloren geht, werden wir eine Untersuchung einleiten, um das Problem zu lösen. Bitte zögern Sie nicht, uns in diesem Fall zu kontaktieren.

Falls sich ein falscher Wein in Ihrer Lieferung befindet, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, welcher Wein fehlt und welcher stattdessen geliefert wurde. Wir werden dann den Versand des richtigen Weins arrangieren und mit Ihnen besprechen, ob Sie die falsche Flasche zurücksenden möchten oder ob Sie sie behalten möchten, wofür wir Ihnen gerne ein Angebot machen.

Bei den durchsichtigen Kristallen in Ihrem Wein handelt es sich um Weinstein. Diese Kristalle entstehen durch die Kristallisation von Kaliumbitartrat, einem natürlichen Bestandteil von Wein, der sich während des Reifungsprozesses bilden kann. Weinsteinkristalle sind vollkommen harmlos und haben keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Weins. Sie können die Kristalle einfach absinken lassen und vorsichtig ausschenken, oder durch Dekantieren entfernen.

Kunden kauften auch

Zuletzt angesehen