
Le Gallais Braune Kupp Riesling Auslese 2024 - faszinierend konzentriertes, edelsüßes Riesling-Meisterwerk!
Seit den 1950er-Jahren ist Egon Müller stolzer Eigentümer des Weinguts Le Gallais. Unter diesem Namen werden alle Weine aus der renommierten Lage Wiltinger Braune Kupp vermarktet – mit derselben Sorgfalt und Hingabe im Weinberg und Keller, wie sie auch den legendären Scharzhofberger Rieslingen zuteilwird. Entgegen häufiger Annahmen handelt es sich bei den Le Gallais Weinen keineswegs um Zweitweine, sondern vielmehr um Egon Müllers persönliche Interpretation des Saar-Rieslings aus einer der reizvollsten Lagen der Region. Der Weinberg liegt idyllisch am Wiltinger Saarbogen – gekürt zur "Schönsten Weinsicht 2012" – und verdankt seinen Namen dem eisenhaltigen, rostbraunen Schieferboden. Durch den wärmespeichernden Einfluss der nahen Saar sind die Durchschnittstemperaturen hier etwas höher als am Scharzhofberg. Das Resultat: ein reiferes, opulenteres Aromenspektrum bei zugleich sanfterer Säure. Diese Eigenheiten verleihen den Le Gallais Weinen bereits in jungen Jahren eine charmante Zugänglichkeit – im Gegensatz zu den oft jahrelang verschlossenen Gewächsen vom Scharzhofberg. Die Grundlage für diesen edelsüßen Wein bilden zu 100 % hochselektierte, von der Edelfäule Botrytis befallene und eingetrocknete Beeren – ein Paradebeispiel für meisterhafte Präzision und Handarbeit. Dazu waren Nerven gefragt, denn die Botrytis stellte sich im kühlen und vom Frost gebeutelten 2024er-Jahrgang erst sehr spät ein und so riskierte Herr Müller hier die gesamte Ernte, um dann Ende Oktober schließlich doch noch mit feinsten Rosinen belohnt zu werden.
Dieser Wein braucht zunächst etwas Geduld im Glas. Die Nase wirkt derzeit noch verschlossen, fast unnahbar, geprägt von hochgradiger Botrytis und großer Konzentration. Doch dann entfaltet sich ein imposantes Aromenspektrum, das mit Wucht und Tiefe beeindruckt: Würzige Noten und ein üppiger Duftstrauß aus getrockneten Aprikosen, Datteln, Rosinen und überreifen Mirabellen treffen auf dezent exotische Akzente wie Mango, Passionsfrucht und etwas gegrillte Ananas. Am Gaumen zeigt sich der Wein enorm konzentriert und ölig, mit einer seidigen, beinahe cremigen Textur. Die opulente Fruchtfülle wird von einer feinen, tragenden Säure ausbalanciert, die dem Wein Struktur und Frische verleiht. Im langen, vielschichtigen Nachhall treten Nuancen von Orangengelee und Trockenfrüchten hervor. Ein monumentaler Süßwein, der aktuell noch ein schlafender Riese ist. Seine wahre Größe wird er wohl erst in vielen Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, vollständig zeigen. Doch das Warten wird sich lohnen: Dieses Meisterwerk hat das Potenzial, Generationen zu überdauern.

über: Le Gallais Braune Kupp Riesling Auslese 2024


Scharzhof
54459 Wiltingen
your questions
FAQ
Allgemein
Unsere Saarweine bieten wir Ihnen zu äußerst vorteilhaften Konditionen an. Bei uns zahlen Sie für diese Weine genau den gleichen Preis wie direkt vor Ort beim Weingut.
Unsere Auswahl an Weinen basiert vor allem darauf, dass sie unseren eigenen hohen Ansprüchen genügen und wir sie gerne für uns selbst auswählen würden. Mit über 50 Jahren Saarwein-Erfahrung kennen wir die Weine unserer Region wie unsere Westentasche. Im Laufe der Zeit haben sich unsere Partnerweingüter als äußerst zuverlässige Lieferanten von Spitzenweinen in unserem Sortiment etabliert. Wir sind jedoch stets bestrebt, unser Sortiment durch neue Entdeckungen zu erweitern, die uns begeistern. Egal, ob es sich um langjährige Partnerschaften handelt oder um aufregende Neuentdeckungen - jeder Jahrgang bringt neue Chancen und eröffnet uns die Möglichkeit, unser Sortiment für Sie zu optimieren.
Ja natürlich - wir stehen Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung, um Ihre offenen Fragen zu beantworten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unser Wissen über Saarweine mit Ihnen zu teilen! Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@vinothek-der-saar.de oder rufen Sie an unter: +49 6581 988613.
Wenn Sie Ihren gewünschten Wein nicht über unsere Suchfunktion oder Kategorien finden können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und können Ihnen sicherlich weiterhelfen. Sie können uns direkt eine Nachricht per Mail an info@vinothek-der-saar.de senden oder uns unter +49 6581 988613 anrufen.
Nein, eine Registrierung ist für eine Bestellung nicht erforderlich. Dennoch bietet ein Kundenkonto einige Vorteile, darunter das Anlegen einer Wunschliste und die Übersicht über Ihre letzten Bestellungen. Sie können sich hier kostenlos registrieren.
Versand
Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 6,90 €. Ab 120 € Bestellwert ist der Versand für Sie kostenlos.
Die Versandkosten ins europäische Ausland sind abweichend:
Luxemburg
13,90 € (per package)
Belgien, Niederlande
14,90 € (per package)
Österreich, Slowenien
17,90 € (per package)
Italien
19,90 € (per package)
Frankreich, Spanien
23,90 € (per package)
Answer
Standardmäßig versenden wir unsere Weine mit UPS. Wenn Sie die Lieferung durch einen anderen Versanddienstleister oder per Express-Versand wünschen, fragen Sie uns bitte an und wir informieren Sie über die zusätzlich anfallenden Gebühren.
Wir liefern in folgende Länder:
Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Tschech. Rep., Italien, Spanien.
Der Versand in andere Länder ist auf Anfrage möglich.
Indem Sie Bestellungen in 3er-Einheiten aufgeben (z. B. 1, 3, 6, 9, 12, 15, 18 Flaschen), unterstützen Sie uns dabei, Verpackungsmaterial und Transportkapazitäten effizient zu nutzen. Unser größter Versandkarton fasst 18 Flaschen. Es ist jedoch nicht erforderlich, sich strikt an diese Verpackungsgrößen zu halten. Sie können beliebig viele Flaschen bestellen.
Selbst bei einer einzigen Flasche können Sie bei uns bestellen, ohne dass ein Mindestbestellwert erforderlich ist.
Egal ob Geschäftsreise, Urlaub oder sonstige Termine - schnell kommt mal etwas dazwischen und man kann die gewünschte Bestellung nicht entgegennehmen. Wenn Sie sich dennoch die besonders gefragten Weine sichern wollen, schließen Sie Ihre Bestellung ab und hinterlassen uns im Kommentar-Feld eine Notiz, ab welchem Datum Sie die Weine in Empfang nehmen können. Dann werden wir den Versand entsprechend terminieren.
Es ist uns ein Anliegen, dass unsere Saarweine in bestmöglichen Zustand bei Ihnen ankommen. Daher behalten wir im Hochsommer und Winter vor dem Versand grundsätzlich die Temperaturen im Auge und versenden die Weine erst, wenn es die Temperaturen wieder gefahrlos zulassen. Wenn Sie dennoch einen sofortigen Versand (auf eigene Gefahr) wünschen, schreiben Sie uns bitte eine kurze Notiz ins Kommentar-Feld.
Zahlung
Neben Vorkasse, PayPal und Kreditkarte (VISA / Mastercard) steht Ihnen auch der Rechnungskauf mit Klarna zur Auswahl. Stammkunden können bei uns natürlich auch auf Rechnung bestellen.
Gerne bieten wir unseren Geschäftskunden im Ausland die Bestellung als "Steuerfreie innergemeinschaftliche
Lieferung gem. § 4 in Verbindung mit § 6a UStG" an. Bestellen Sie hierzu die gewünschten Weine ganz normal im Shop (Ihnen werden die regulären Brutto-Preise angezeigt) und geben im Warenkorb unter "Hinweis zur Bestellung" Ihre Umsatzsteuer-ID an. Schließen Sie nun den Kaufprozess ab und wählen als Zahlungsart "Rechnung" aus. Nach erfolgreicher Prüfung der USt-IdNr. werden wir Ihre Rechnung nachträglich ohne deutsche Mehrwertsteuer ausstellen und Ihnen zusammen mit der Gelangensbestätigung zusenden. Die Gelangensbestätigung dokumentiert den Erhalt der Waren im Ausland und muss unterschrieben an unsere E-Mail-Adresse info@vinothek-der-saar.de zurückgesendet werden.
Rückgabe und Erstattung
Wenn Sie einen Korkgeschmack feststellen, bewahren Sie bitte den Korken auf und kontaktieren Sie uns. Nach Absprache können Sie den Korken dann an unsere Adresse in Saarburg senden. Wir werden den Fall überprüfen, das Weingut informieren und Ihnen dann die betroffene Flasche ersetzen.
Sollte der Wein bei der Lieferung beschädigt ankommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden den Schaden mit UPS klären und entweder eine Ersatzlieferung für Sie arrangieren oder Ihnen eine Gutschrift ausstellen.
Falls die UPS-Sendungsverfolgung abbricht und Ihre Lieferung verloren geht, werden wir eine Untersuchung einleiten, um das Problem zu lösen. Bitte zögern Sie nicht, uns in diesem Fall zu kontaktieren.
Falls sich ein falscher Wein in Ihrer Lieferung befindet, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, welcher Wein fehlt und welcher stattdessen geliefert wurde. Wir werden dann den Versand des richtigen Weins arrangieren und mit Ihnen besprechen, ob Sie die falsche Flasche zurücksenden möchten oder ob Sie sie behalten möchten, wofür wir Ihnen gerne ein Angebot machen.
Bei den durchsichtigen Kristallen in Ihrem Wein handelt es sich um Weinstein. Diese Kristalle entstehen durch die Kristallisation von Kaliumbitartrat, einem natürlichen Bestandteil von Wein, der sich während des Reifungsprozesses bilden kann. Weinsteinkristalle sind vollkommen harmlos und haben keinen Einfluss auf den Geschmack oder die Qualität des Weins. Sie können die Kristalle einfach absinken lassen und vorsichtig ausschenken, oder durch Dekantieren entfernen.
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen
- Opens in a new window.