Saar white wines

Saar Weißwein – Entdecken Sie die besten Weine der Saar zu Winzerpreisen!

Saar Weißweine sind auf dem Vormarsch und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit! Inmitten der stetigen Veränderungen des Klimawandels nutzen unsere Winzer die wärmeren Bedingungen, um herausragende Weißweine zu produzieren. Die einzigartigen Schiefer-Steillagen bieten dabei das ideale Terroir für den Riesling. Aber auch Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois, Müller-Thurgau und Chardonnay gedeihen bei uns.

Bestellen Sie nachfolgend bei uns die Saar Weißweine unserer Spitzenwinzer zu Winzerpreisen.

Alle Weine
Klein: 93+ / 100
Riesling
edelsüß
Stefan Müller
Stefan Müller Niedermenniger Sonnenberg Riesling Spätlese Alte Reben 2024
20,00 € / l
15,00 €
Tax included
Klein: 96+ / 100
Riesling
edelsüß
Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch
Wwe. Dr. H. Thanisch, Erben Thanisch Doctor Riesling Spätlese Nr. 7 Versteigerung 2023
122,53 € / l
91,90 €
Tax included
Klein: 93+ / 100
Riesling
edelsüß
von Othegraven
Von Othegraven Bockstein Spätlese 2022
33,33 € / l
25,00 €
Tax included
Klein: 92+ / 100
Riesling
fruchtig
von Othegraven
Von Othegraven Grosser Herrenberg Kabinett 2022
25,33 € / l
19,00 €
Tax included
Klein: 90+ / 100
Riesling
trocken
Hofgut Falkenstein
Hofgut Falkenstein Niedermenniger Herrenberg Kabinett trocken AP 19 Egon 2020
23,87 € / l
17,90 €
Tax included
Klein: 90+ / 100
Weißburgunder
trocken
Piedmont
Piedmont Weißburgunder trocken 2023
14,00 € / l
10,50 €
Tax included
Klein: 89+ / 100
Riesling
trocken
Piedmont
Piedmont Saar Riesling trocken 2023
14,00 € / l
10,50 €
Tax included
Klein: 89+ / 100
Riesling
trocken
Reichsgraf von Kesselstatt
Reichsgraf von Kesselstatt Wiltinger Riesling trocken 2023
19,33 € / l
14,50 €
Tax included
Klein: 89+ / 100
Riesling
trocken
Van Volxem
Van Volxem Saar Riesling trocken 2023 Magnum
22,87 € / l
34,30 €
Tax included
Klein: 94+ / 100
Riesling
edelsüß
Schloss Saarstein
Schloss Saarstein Saarsteiner Spätlese 2021
25,33 € / l
19,00 €
Tax included
Klein: 88+ / 100
Riesling
feinherb
Appel
Appel Saarburger Kupp Kabinett feinherb 2023
11,87 € / l
8,90 €
Tax included
Klein: 88+ / 100
Weißburgunder
trocken
Peter Greif
Peter Greif Weißer Burgunder trocken 2023
9,20 € / l
6,90 €
Tax included
Klein: 94+ / 100
Riesling
edelsüß
Schloss Saarstein
Schloss Saarstein Saarsteiner Spätlese 2018
25,33 € / l
19,00 €
Tax included
Klein: 93+ / 100
Riesling
fruchtig
Peter Lauer
Peter Lauer Faß 8 Kupp Kabinett 2023
27,87 € / l
20,90 €
Tax included
Klein: 93+ / 100
Riesling
edelsüß
Schloss Saarstein
Schloss Saarstein Saarsteiner Auslese 2020
38,00 € / l
28,50 €
Tax included
Klein: 91+ / 100
Riesling
feinherb
Würtzberg
Würtzberg Bockstein Kabinett feinherb 2023
17,33 € / l
13,00 €
Tax included
Klein: 97+ / 100
Riesling
trocken
Van Volxem
Van Volxem Scharzhofberger P. Pergentsknopp Riesling Großes Gewächs 2023
145,33 € / l
109,00 €
Tax included
Klein: 94+ / 100
Riesling
trocken
Van Volxem
Van Volxem Gottesfuß Alte Reben Riesling Großes Gewächs 2023
78,67 € / l
59,00 €
Tax included
Klein: 93+ / 100
Riesling
trocken
Van Volxem
Van Volxem Altenberg Alte Reben Riesling Großes Gewächs 2023
60,00 € / l
45,00 €
Tax included
Klein: 92+ / 100
Riesling
trocken
Van Volxem
Van Volxem Geisberg Riesling Großes Gewächs 2023
52,00 € / l
39,00 €
Tax included
Klein: 93+ / 100
Riesling
feinherb
von Hövel
Von Hövel Hütte Riesling feinherb 2020
45,33 € / l
34,00 €
Tax included
Klein: 95+ / 100
Riesling
fruchtig
Forstmeister Geltz-Zilliken
Forstmeister Geltz-Zilliken Rausch Riesling Kabinett 2017 Magnum
46,60 € / l
69,90 €
Tax included
Klein: 96+ / 100
Riesling
fruchtig
Hofgut Falkenstein
Hofgut Falkenstein Best of Bockstein Paket 2022
33,31 € / l
149,90 €
Tax included
Klein: 95+ / 100
Riesling
edelsüß
Schloss Saarstein
Schloss Saarstein Saarsteiner Eiswein 2001 0,375l
266,40 € / l
99,90 €
Tax included
Alles Wissenswerte rund ums Thema Saarwein
Das herausragende Merkmal des Saarweins ist seine Mineralität, die durch die Schieferböden geprägt wird. Diese einzigartige Bodenstruktur verleiht den Weinen eine markante Frische und eine feine, gut ausbalancierte Säure. Die Saar ist besonders für ihre Rieslinge bekannt, die durch ihre präzise Fruchtigkeit und filigrane Struktur überzeugen. Aber auch andere Rebsorten, wie beispielsweise Weißburgunder, Grauburgunder oder Spätburgunder, gedeihen hier prächtig und tragen zu einem facettenreichen Weinsortiment bei.
Das vergleichsweise kühle Klima verzögert den Reifeprozess, sodass die Rieslingrebe ihren vollen Reifegrad noch bis in den Monat November hinein mit einem relativ hohen Anteil von natürlichen Fruchtsäuren auch ohne Bildung eines hohen Zuckeranteils erreichen kann. Die Riesling-Saarweine sind daher besonders lange lagerfähig und besitzen nur selten einen Alkoholgehalt von mehr als 12 Vol.-%.
In den Weingütern entlang der Saar wird traditionelles Handwerk mit modernen Weinbaumethoden vereint. Die Winzerinnen und Winzer pflegen mit großer Hingabe ihre Weinberge und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden. Das Ergebnis sind charakterstarke Weine, die das Terroir der Saar in jedem Schluck erlebbar machen. Tauchen Sie ein in die Welt des Saarweins, lassen Sie sich von seiner Einzigartigkeit begeistern und entdecken Sie die Aromenvielfalt, die diese besondere Weinregion zu bieten hat. Saarwein ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Reise durch die faszinierende Landschaft und Geschichte der Saar-Region.
Saarweine
Saarweine werden flussabwärts in den Weinbaugemeinden Serrig, Saarburg, Ockfen, Ayl, Schoden, Wiltingen, Kanzem, Wawern und Filzen am Hauptflusslauf erzeugt. Darüber hinaus erstreckt sich zwischen Wiltingen und Konz ein großes Seitental, das sogenannte Konzer Tälchen. In diesem trockengefallenen Mäander der Urmosel werden in den Weinbaugemeinden Oberemmel, Krettnach, Niedermennig und Obermennig heute einige der spannendsten Saarweine angebaut. Auf insgesamt rund 800 ha werden hauptsächlich Rieslingreben, i.d.R. in Steillagen mit bis zu 55 Grad Neigung, angebaut. Damit hat die Region nichtmals 1 Prozent der deutschen Anbaufläche und dennoch gehören die hier erzeugten Rieslinge ohne Frage zu den besten Weinen der Welt. Verantwortlich hierfür sind die außergewöhnlichen klimatischen- und Bodenverhältnisse im unteren Saartal. Neben den klimatischen Bedingungen verleiht vor allem der Devon-Schiefer, auf dem die Reben wachsen, dem Saarwein seine unverwechselbare Eigenart. Fachleute zählen die hier erzeugten Rieslingweine zu den größten Weißweinen der Welt. Daneben werden u. a. die Rebsorten Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder und Auxerrois angebaut.
Saarweine kaufen
Saarweine kaufen war noch nie so einfach wie heute. In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen eine Auswahl der besten Saarweine zu Winzerpreisen an. Wir beziehen alle Weine direkt vom Winzer und Sie können nach Lust und Laune einzelne Weine zusammenstellen und sich zusenden lassen. So macht der Saarwein Kauf richtig Spaß!
Beste Saarweine
Die besten Saarweine genießen seit jeher Weltruhm. Ohne Frage steht die Rebsorte Riesling hier im Rampenlicht, denn aus ihr werden zweifelsohne die besten Saarweine in allen Geschmacksrichtungen erzeugt. Aber auch Weine aus den Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Auxerrois und Spätburgunder können sich mit den besten Saarweinen messen. Darüber hinaus müssen die besten Saarweine auch nicht teuer sein – sie gibt es in allen Preisklassen und so ist für jeden etwas dabei!
Saarländischer Wein
Saarländischer Wein wächst an der Obermosel und Saarwein kommt aus Rheinland-Pfalz – ein Paradoxon, was auf den ersten Blick nicht so einfach zu verstehen ist. Bis in die 60er-Jahre wurde noch, wenn auch in sehr kleinem Maßstab, Weinbau am saarländischen Teil der Saar rund um Ensdorf betrieben. Heute kommt saarländischer Wein ausschließlich nur noch vom saarländischen Teil der Obermosel an der luxemburgischen Grenze. Saarwein hingegen wächst zwischen Serrig und Konz im rheinlandpfälzischen Flusslauf der Saar.

last seen